Vision Landwirtschaft in Brandenburg

Brandenburg, die Streusandbüchse ... unser Land ist nicht von Natur aus reich, aber mit Fleiß und Können lässt es sich in eine gute Kultur bringen. Wir wollen lebendige Dörfer mit vielen Familien, die darin Arbeit und Auskommen finden, mit vielen Bauernhöfen - in jedem Dorf mehrere Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe - und mit vielen Menschen, die ein eigenes Stück Land bearbeiten und dadurch der Landwirtschaft verbunden sind. Wir wollen leistungsstarke Betriebe, die mit breiten Fruchtfolgen und Vieh intensiv wirtschaften, die Kulturlandschaft pflegen und die Bodenfruchtbarkeit verbessern.

Enteignungen und die Zwangskollektivierung der DDR haben bäuerliche Landwirtschaft in Brandenburg weitgehend zerstört und die Agrarpolitik seit der Wende hat leider wenig dazu beigetragen, sie wieder aufzubauen. Und doch haben trotz der Übermacht der ehemaligen LPGen überall Landwirte den Schritt in die bäuerliche Selbständigkeit gewagt. Die Dörfer, in denen wir leben, und auch die eigenen Betriebe sind oftmals noch weit entfernt von unserer Vision, aber wir wissen, was wir wollen. Ein Stück von diesem Brandenburg bauen wir uns selbst. Für den Rest kämpfen wir im Bauernbund.
Startseite