Der Bauernbund Brandenburg e.V. ist die Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Er vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe im Land und hat aktuell 470 Mitglieder.

Headerbil Startseite: zwei Trecker bearbeiten einen Acker

Bauernbund wirft Bauernverband Beleidigung der Tierhalter vor

Der Bauernbund Brandenburg hat die Einschätzung des Bauernverbands-Vizepräsidenten Werner Schwarz zurückgewiesen, steigende Tierwohlstandards würden zu einer „fortschreitenden Professionalisierung der Betriebe“ führen. „Das ist eine Beleidigung für alle Tierhalter. Unsere bäuerlichen Familienbetriebe arbeiten professionell seit Jahrhunderten. Wir kümmern uns um unsere Tiere und müssen uns nicht von irgendwelchen Veganern oder Wissenschaftlern und schon gar nicht vom Bauernverband erklären lassen, wie man Tiere hält“, sagte Bauernbund-Geschäftsführer Reinhard Jung, selber Mutterkuhhalter in Lennewitz in der Prignitz.

Schwarz hatte sich auf einer Tagung von Futtermittelherstellern positiv zu weiteren Umwelt- und Tierschutzauflagen geäußert und damit die Hoffnung auf eine höhere gesellschaftliche Akzeptanz der Landwirtschaft verbunden. „Dieser Ansatz schadet unseren Bauern und nützt der Agrarindustrie“ kritisiert Jung: „Das eigentliche Problem sind überdimensionierte Stallanlagen mit zu vielen Tieren an einem Standort, und das löst man nicht dadurch, dass man alle Bauern mit zusätzlichen Tierschutzauflagen, Dokumentationspflichten und Kontrollen überzieht.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.