Der Deutsche Bauernbund wird am 25. April 2015 um 14 Uhr einen Kranz am Denkmal für die Opfer der Zwangskollektivierung in Kyritz niederlegen. Das vom Bauernbund vor fünf Jahren errichtete Denkmal in der Graf-von-der-Schulenburg-Straße am Ortseingang aus Richtung Wittstock erinnert daran, dass in der kurzen Zeit von Mitte Januar bis zum 25. April 1960 etwa 400.000 bis dahin selbständige Bauern mit brutaler Gewalt und Psychoterror gezwungen wurden, ihr Eigentum in Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften einzubringen. Zahlreiche Landwirte entzogen sich der Kollektivierung durch Selbstmord oder Flucht in den Westen.