Der Bauernbund Brandenburg e.V. ist die Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Er vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe im Land und hat aktuell 470 Mitglieder.

ig header2 profil

Verein

Der 1993 gegründete Bauernbund Brandenburg ein eingetragener Verein. Unter seinem ersten Präsidenten Gerd Winzer organisierte er den Protest gegen die Benachteiligung der Wiedereinrichter in der Nachwendezeit. Unter seinem zweiten Präsidenten Karsten Jennerjahn entwickelte er ein umfassendes agrarpolitisches Programm für die bäuerlichen Familienbetriebe. Unter seinem gegenwärtigen Präsidenten Marco Hintze dehnte er seine Aktivitäten deutschlandweit aus im Verbund der FREIEN BAUERN.

Vorstand

  • Präsident: Marco Hintze, 14550 Groß Kreutz OT Krielow
  • Vizepräsident: Lutz Wercham, 15324 Letschin OT Wilhelmsaue
  • Vizepräsidentin: Frieda Salzwedel, 16845 Dreetz OT Michaelisbruch
  • Thomas Kiesel, 16845 Wusterhausen/Dosse OT Barsikow
  • Hans-Jürgen Paulsen, 17291 Nordwestuckermark OT Zollchow
  • Jens Gerloff, 16866 Kyritz OT Ganz
  • Ulf Simon, 16845 Dreetz OT Michaelisbruch
  • Dirk Schulze, 15320 Neutrebbin OT Altbarnim
  • Frank Michelchen, 15910 Unterspreewald OT Leibsch
  • Matthias Kurth, 03205 Calau OT Craupe
  • Yvonne Dorowski, 15910 Unterspreewald OT Leibsch
  • Maik Behrend, 16559 Liebenwalde OT Neuholland
  • Timo Scheib, 16269 Wriezen OT Biesdorf

Geschäftsstelle

Geschäftsführer ist Reinhard Jung, rund um die Uhr erreichbar unter Telefon (0173) 3511680 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Auf seinem Hof in Lennewitz befindet sich die Geschäftsstelle. Hier eine programmatische Rede zum 25jährigen Jubiläum.

Veranstaltungen

Die Höhepunkte des Vereinslebens finden in der landwirtschaftlich ruhigeren Jahreszeit statt, etwa das Herbsttreffen am 9. November 2025 auf zwei Betrieben im Oderland oder die Hauptversammlung am 18. Februar 2026 mit den Spitzen der brandenburgischen Agrarpolitk. Zu den regelmäßigen Vorstandssitzungen werden immer auch alle Mitglieder eingeladen.

Mitgliedschaft

Der Bauernbund Brandenburg bietet Landwirtschaftsbetrieben eine Reihe von Vorteilen, aber nur deswegen sollte niemand eintreten. Die Mitgliedschaft ist vielmehr Ausdruck einer Haltung: Aufgeben kommt nicht in Frage, wir sind stolz darauf, freie Bauern zu sein!