Der Bauernbund Brandenburg e.V. ist die Landesgruppe der FREIEN BAUERN. Er vertritt fachkundig und unabhängig die Interessen der bäuerlichen Familienbetriebe im Land und hat aktuell 470 Mitglieder.

Headerbil Startseite: zwei Trecker bearbeiten einen Acker

Bauernbund fordert sofortige Umsetzung der schwedischen Koalitionsvereinbarung

Der Bauernbund Brandenburg, Interessenvertretung der bäuerlichen Familienbetriebe im Land, begrüßt die Koalitionsvereinbarung der schwedischen Sozialdemokraten und Grünen über Vattenfall, wonach der Staatskonzern seinen Ausbau der Braunkohle-Verstromung in Deutschland stoppen muss. "Wir erwarten, dass Vattenfall umgehend alle Planungen einstellt, weitere Dörfer, Äcker und Wälder in der Lausitz zu vernichten", sagte Marcus Schilka, Bauernbund-Vorstand und Landwirt aus Guhrow im Spreewald. Der Bauernbund wehrt sich seit langem gegen die von der Landesregierung anvisierten Enteignungen und Vertreibungen zugunsten neuer Tagebaue. "Dass man als anständiger Brandenburger auf ausländische Mächte hoffen muss, um sein Menschenrecht auf Heimat und Eigentum zu wahren, bezeugt einen Tiefpunkt politischer Kultur in unserem Land", so Schilka.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.