Der Bauernbund Brandenburg, Vertretung der bäuerlichen Familienbetriebe im Land, hat der aus Kyritz stammenden linken Bundestagsabgeordneten Kirsten Tackmann „agrarpolitische Wahrnehmungsstörungen“ vorgeworfen. „Wenn Frau Tackmann 25 Jahre nach dem Ende der DDR Produktionsgenossenschaften noch als gute Alternative für die Landwirtschaft bezeichnet, hat sie weder aus der Geschichte gelernt, noch begreift sie die Wirklichkeit von heute“, sagte Bauernbund-Vorstand Thomas Kiesel. Die Realität von Agrargenossenschaften sei fast überall eine enorme Eigentumskonzentration in den Händen weniger Genossen und immer häufiger der Verkauf an Investoren von außerhalb, so der 45jährige Landwirt aus Barsikow in der Prignitz.