Der Bauernbund Brandenburg, Vertretung der bäuerlichen Familienbetriebe im Land, hat Kritik an der Verhängung der Stallpflicht für Geflügel in Teilen Brandenburgs geübt. „Aus fachlicher Sicht ist diese Maßnahme sinnlos – wenn die Vogelgrippe ausbrechen sollte, kann diese ebensogut mit den herkömmlichen veterinärtechnischen Mitteln bekämpft werden“, sagte Bauernbund-Geschäftsführer Reinhard Jung, Landwirt aus Lennewitz in der Prignitz. Für kleine Hobbyhalter sei die Stallpflicht eine lästige Schikane, für mittelständische bäuerliche Betriebe mit Freilandgeflügel und Direktvermarktung ein gravierender Kostenfaktor und Wettbewerbsnachteil.
