Angesichts der Debatte um ein Heimatministerium zur Bündelung aller Aktivitäten für den ländlichen Raum hat der Bauernbund Brandenburg auf die zentrale Rolle der Landwirtschaftspolitik hingewiesen: "So lange Agrarkonzerne mit üppigen Fördermitteln subventioniert und bäuerliche Familienbetriebe mit sinnlosen Umweltauflagen schikaniert werden, brauchen wir uns über unsere Dörfer keine Illusion zu machen", sagte Bauernbund-Präsident Marco Hintze. Eine wesentliche Aufgabe jedes für Regionalentwicklung zuständigen Ministers sei es daher, die bäuerliche Landwirtschaft zu stärken, so der 45jährige Landwirt, der in Krielow bei Werder einen Betrieb mit Ackerbau, Mutterkühen und Mastfärsen bewirtschaftet: "Viele selbständige Bauern heißt viel Privatinitiative, hohe Wertschöpfung und ein lebendiger ländlicher Raum."